Hier beschreibe und erzähle ich vom Knüllfeld. Ein paar Bilder könnt ihr unten betrachten. Sommerbilder folgen noch. Viel Spaß beim hören.
Knüllfeld Video von 2019
Geografische Daten.
2 Gedanken zu „Das Knüllfeld“
Hallösche
Generell finde ich eine Seite wie diese super und lobenswert.
Zum Knüllfeld möchte ich aber dann doch noch einen Nachtrag beifügen, der wie ich finde unbedingt Erwähnung finden sollte.
Den auf dem Ruppberg befindet sich eine Berghütte die Sich selbst redend „Ruppberg Verein Zella-Mehlis e.V“ nennt und die Hütte von Frühjahr im Mai bis Oktober bewirtschaftet. Auch Veranstaltungen wie Konzerte gibt es.
Hier mal die Webseite zum Verein http://www.ruppberg.de/866/index.php
Wie ich finde ein echter Geheimtipp den man sich, ist man hier in der Gegend, nicht entgehen lassen sollte.
Ja Frank, da hast du wie immer recht.(;-)
Die Rupperg Hütte hatte ich im Audiofile vergessen näher zu beschreiben. Das werde ich noch nachholen. Das tolle ist, das man sich dort oben wie in Bayern auf einer Gebirgshütte fühlt. Kaum Bäume und auch sonst das Ambiente ist wirklich toll. Danke für den Hinweis.
Hallösche
Generell finde ich eine Seite wie diese super und lobenswert.
Zum Knüllfeld möchte ich aber dann doch noch einen Nachtrag beifügen, der wie ich finde unbedingt Erwähnung finden sollte.
Den auf dem Ruppberg befindet sich eine Berghütte die Sich selbst redend „Ruppberg Verein Zella-Mehlis e.V“ nennt und die Hütte von Frühjahr im Mai bis Oktober bewirtschaftet. Auch Veranstaltungen wie Konzerte gibt es.
Hier mal die Webseite zum Verein http://www.ruppberg.de/866/index.php
Wie ich finde ein echter Geheimtipp den man sich, ist man hier in der Gegend, nicht entgehen lassen sollte.
Ja Frank, da hast du wie immer recht.(;-)
Die Rupperg Hütte hatte ich im Audiofile vergessen näher zu beschreiben. Das werde ich noch nachholen. Das tolle ist, das man sich dort oben wie in Bayern auf einer Gebirgshütte fühlt. Kaum Bäume und auch sonst das Ambiente ist wirklich toll. Danke für den Hinweis.