Nein, Nein, ich poste jetzt nicht wöchentlich. Doch zurzeit habe ich so viele Gedanken, die ich an euch weitergeben möchte, so das ich jetzt mal in einer anderen Frequenz meine Folgen veröffentliche.
Ich grübele immer wo ich mal hinfahren könnte. Ins Ausland ist mir zu weit, also Deutschland muss es sein. Der Pfälzer Wald lag mir schon lang im Magen.
Aber bei meinen Reisen geht es mir meistens um die Natur. Vor allem die Wälder interessieren mich. Wälder erkundet man am besten, wenn man aufmerksam durch diese wandert. So hat mich auch der Pfälzer Wald, den ich vorher noch gar nicht kannte, sehr erstaunt. Warum und wieso könnt ihr euch jetzt anhören. In dieser Episode geht es aber nicht nur um den Wald. Die Pfalz ist ein Weinland. Wie ich das erlebt habe, einfach hören. Nebenbei gibt es auch noch ein bisschen Geschwafel über Camping, Menschen, Geschichte und einiges mehr. Auf gehts...
Aufgenommen am
05.09.2020
Veröffentlicht am
10.09.2020
360 Grad Bildergalerie Galerie Hinweis: Bilder müssen auf Flickr im Einzelmodus angezeigt werden, dann können sie im Bild mit gedrückter linker Maustaste gedreht werden.
In der heutigen Folge wird es wieder Kunterbunt. Die Themen sind vielfältig. Eindrücke aus der alten Zeit. Einiges zum Thema Auto und Verkehr. Dabei erzähle ich wie man uns Autofahrer auf der Straße langsam wegsperrt. Auch meine kleinen Dauerbrenner Themen, Podcasts und YouTube kommen heute nicht zu kurz. Eine kleine Information zu Dieter wird es geben. Wie steht es um meine 3D-Drucker? Ich erzähle euch von zwei nützlichen Programmen aus der Softwarewelt des PC. Oh fast hätte ich es vergessen. Orientierungslauf kommt auch in dieser Folge vor, wenn auch nicht viel. Es gibt ein kleines Rätsel. Dort könnt ihr erraten, wo meine nächste Reise hingeht. Zu guter Letzt waren wir inzwischen Urlauben. Davon wird es eine komplette Folge 44 geben. Trotzdem erzähle ich euch schon heute einiges zu unserem Campingplatz, auf dem wir mit unserem Wohnwagen standen. Und nun wie immer viel Spaß, verbunden mit vielen Grüße aus Thüringen.
Aufgenommen am
25.07.2020
Veröffentlicht am
29.07.2020
In der heutigen Folge wird es wieder Kunterbunt. Die Themen sind vielfältig. Eindrücke aus der alten Zeit. Einiges zum Thema Auto und Verkehr. Dabei erzähle ich wie man uns Autofahrer auf der Straße langsam wegsperrt. Auch meine kleinen Dauerbrenner Themen, Podcasts und YouTube kommen heute nicht zu kurz. Eine kleine Information zu Dieter wird es geben. Wie steht es um meine 3D-Drucker? Ich erzähle euch von zwei nützlichen Programmen aus der Softwarewelt des PC. Oh fast hätte ich es vergessen. Orientierungslauf kommt auch in dieser Folge vor, wenn auch nicht viel. Es gibt ein kleines Rätsel. Dort könnt ihr erraten, wo meine nächste Reise hingeht. Zu guter Letzt waren wir inzwischen Urlauben. Davon wird es eine komplette Folge 44 geben. Trotzdem erzähle ich euch schon heute einiges zu unserem Campingplatz, auf dem wir mit unserem Wohnwagen standen. Und nun wie immer viel Spaß, verbunden mit vielen Grüße aus Thüringen.
Ein Wochenende in Bayern zu einem großen Sportereignis so geht es heute weiter. Das Gebiet der höchsten Berge Deutschlands zog uns an. Wir kamen und erlebten einen besonderen Wettkampf. Beim Zugspitz Ultra Trail begleiteten wir unseren Sohn auf der Super Trail Strecke. Dazu wird es ein interessantes Interview geben. Auch sonst ist wieder alles Dabei. Neue Kamera stelle ich kurz vor, Apps, YouTube Kanäle, Camping und einiges mehr. In den Shownotes gibt es wie immer viele Informationen zu meinen Ausführungen. Viel Spaß wünscht der Breitenbacher.
Aufgenommen am
17.09.2019
Veröffentlicht am
19.09.2019
Ein Wochenende in Bayern zu einem großen Sportereignis so geht es heute weiter. Das Gebiet der höchsten Berge Deutschlands zog uns an. Wir kamen und erlebten einen besonderen Wettkampf. Beim Zugspitz Ultra Trail begleiteten wir unseren Sohn auf der Super Trail Strecke. Dazu wird es ein interessantes Interview geben. Auch sonst ist wieder alles Dabei. Neue Kamera stelle ich kurz vor, Apps, YouTube Kanäle, Camping und einiges mehr. In den Shownotes gibt es wie immer viele Informationen zu meinen Ausführungen. Viel Spaß wünscht der Breitenbacher.
Der Sommer und der sonnige Herbst sind nun endgültig vorbei. Doch es gibt noch einiges aus dieser warmen und herrlichen Zeit zu berichten. In Hessen fand dieses Jahr die deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf statt. Ein tolles Fest der Orientierungsläufer allerdings für uns nebenbei eine weniger schöne Bekanntschaft mit einem nicht so tollen Campingplatz. Was macht meine Videos und Fotoarbeit? Es gibt neue Technik und zu guter Letzt hat mich auch noch die DSGVO gehackt. Viele Erlebnisse bunt gemischt für euch. Nun hört es euch an, viel Spaß.
Aufgenommen am
24.11.2018
Veröffentlicht am
30.11.2018
Der Sommer und der sonnige Herbst sind nun endgültig vorbei. Doch es gibt noch einiges aus dieser warmen und herrlichen Zeit zu berichten. In Hessen fand dieses Jahr die deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf statt. Ein tolles Fest der Orientierungsläufer allerdings für uns nebenbei eine weniger schöne Bekanntschaft mit einem nicht so tollen Campingplatz. Was macht meine Video und Fotoarbeit? Es gibt neue Technik und zu guter Letzt hat mich auch noch die DSGVO gehackt. Viele Erlebnisse bunt gemischt für euch. Nun hört es euch an, viel Spaß.
Ein Wahnsinns Sommer und er Herbst scheint nicht anders zu werden. Aus dem Schweden Urlaub zurück, ein bisschen in Thüringen Veranstalter gespielt und einer Flugshow zugesehen. Schon geht es wieder auf Reisen. Zuerst in den Nordosten Nordrhein-Westfalens nach Dörentrupp zur deutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz im Orientierungslauf. Dort zwei Videos erstellt und dabei wieder viel gelernt. Weil ich eine Woche später zu einem besonderem OL Event nach Tschechien aufbrach mit neuen Aufgaben für den Orientierungslauf. Natürlich auch in dieser Folge einige persönliche Eindrücke über Outdoor, Camping, Technik und die Welt des Social Media.
Aufgenommen am
18.10.2018
Veröffentlicht am
19.10.2018
Ein Wahnsinns Sommer und er Herbst scheint nicht anders zu werden. Aus dem Schweden Urlaub zurück, ein bisschen in Thüringen Veranstalter gespielt und einer Flugshow zugesehen. Soweit waren wir in der letzten Folge. Schon geht es wieder auf Reisen. Zuerst in den Nordosten Nordrhein-Westfalens nach Dörentrupp zur deutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz im Orientierungslauf. Dort zwei Videos erstellt und dabei wieder viel gelernt. Weil ich eine Woche später zu einem besonderem OL Event nach Tschechien aufbrach mit neuen Aufgaben für den Orientierungslauf. Natürlich auch in dieser Folge einige persönliche Eindrücke über Outdoor, Camping, Technik und die Welt des Social Media.
In dieser Folge geht es eigentlich in der Hauptsache um einen kleinen Ausflug nach Schweden zum größten Waldläufer Event der Welt. Aber auch einige andere Neuigkeiten und Erfahrungen werden zu hören sein. Hoher Besuch aus dem Süden. Sind Hornissen gefährlich oder nicht? Die OLer als Veranstalter. Düsenjäger über den Werrawiesen. Auch neue und alte Podcastempfehlungen wird es wieder geben.
Aufgenommen am
09.09.2018
Veröffentlicht am
11.09.2018
In dieser Folge geht es eigentlich in der Hauptsache um einen kleinen Ausflug nach Schweden zum größten Waldläufer Event der Welt. Aber auch einige andere Neuigkeiten und Erfahrungen werden zu hören sein. Hoher Besuch aus dem Süden. Sind Hornissen gefährlich oder nicht? Die OLer als Veranstalter. Düsenjäger über den Werrawiesen. Auch neue und alte Podcastempfehlungen wird es wieder geben.