Erstellt am 28. März 2017
Ein kleiner Ausflug in mein persönliches Leben. Was ich im Winter so mache Skilaufen, Videoproduktion, Geocaching und mehr.
- Download:
- mp3 Audio34 MB
- m4a Audio35 MB
- Transcript539 B
Ein Natur & Technik Podcast aus Süd-Thüringen.
Erstellt am 28. März 2017
Ein kleiner Ausflug in mein persönliches Leben. Was ich im Winter so mache Skilaufen, Videoproduktion, Geocaching und mehr.
Erstellt am 01. Februar 2017
Mein erstes Interview, heute mit meinem Vater Dieter. Er hat viele Kapriolen in seinem Leben geschlagen. Davon will er heute im ersten Teil erzählen. Ich sag nur Dieter, Thüringer Winter, Rennsteig und der Heilige Abend. Hört rein, es soll zu eurer Unterhaltung sein.
Info (Shownotes)
Hier gibt es Neujahrsgrüße. Weiter geht es mit einem Vergleich zweier Konkurrenten von Sportuhren, TomTom Runner 3 und die Garmin Forerunner 35 werden nach meinen Anforderungen miteinander verglichen. In der Erfurter Messehalle gab es im November die prächtige Nacht der Prominenten. Ein Spektakel was ich jedem empfehlen will. Weiter geht es mit einigen Nachträgen zum ereignisreichen Dezember und meiner Begeisterung über die Podcast Suchmaschine FYYD. Hört rein!
Bei mir war es mal wieder so weit. Der Graus aller Webseitenbetreiber. Es ging nichts mehr. Aber fangen wir von vorne an.
In den letzten Wochen kam einiges an Updates was WordPress und Podlove und auch mein Theme was als PlugIn installiert werden muss. Ich muss dazu sagen das ich WordPress auf Strato betreibe , aber nicht manuell in meinem Webspace installiert habe , sondern über Stratos AppWizard. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Man gibt seine Daten ein, Benutzer, Passwort, erstellt mit Klicks eine neue Datenbank und schwups hat man ein WordPress CMS auf seinem Server installiert. Alles lief wunderbar, wenn auch nicht besonders schnell, scheint noch kein SSD Server zu sein. Wordpress Updates liefen in den letzten Monaten ohne Probleme. PHP Version inzwischen auf 5.6 eingestellt, da 7.0 noch Beta und nicht so sicher.
Orientierungslauf, was ist das? So fragen mich viele wenn ich von einer aus Skandinavien stammenden Sportart erzähle. Meine Familie und ich unterstützen und betreiben diesen Sport schon seit vielen Jahren. Was wir dabei erlebt haben und wie vielseitig und interessant dieser Sport ist, will ich nun in mehreren Folegn erzählen. Kommt mit mir und den anderen Waldläufern ins grüne Unterholz.
Noch eine Folge welche nicht zum Thema Sport und Orientierungslauf gehört. Doch ich habe in der letzten Woche zwei interessante Sachen erlebt die ich erst noch los werden möchte. Ich war mit vielen anderen Podcastern auf einer Veranstaltung, im bayrischen Rundfunk in München, der Subscribe 8. Weiterhin nahm ich meine letzte Folge und habe ein wenig mit ihr gespielt.
Viel Spaß wünscht der Breitenbacher