JdB-080 Im Böhmerwald wird man zu Fuß nicht alt.

Headerbild Campingplatz
In dieser Folge erzähle ich viel über unseren diesjährigen Urlaub im Böhmerwald, Tschechien. Auch zum Thema Orientierungslauf gibt es was zu berichten, denn wir waren als Helfer der alljährlichen JLVK-Veranstaltung bei der Jugend dabei. Davon gibt es auch drei Videos, die ich natürlich in den Informationen verlinkt habe. Neuigkeiten rund um den Wolf in Thüringer Wäldern sind genauso ein Thema wie auch ein bisschen Technik im Allgemeinen. Nun viel Spaß beim Hören.

Aufgenommen am 26.09.2025 Veröffentlicht am 19.10.2025


Infos (Shownotes)

Urlaub

Tschechien
Böhmerwald
Sušice1
Sušice2
Sušice3

Campingplatz:  Annín Tree Park Camp
Auf GMaps:
Kemp Annin1 Autocamp

Glashütte Annin
Burg Karlsberg Museum
Burg Karlsberg
Burg Rabi Museum
Burg Rabi
Wolfsgehege Srni
Bike Park Spicak
Svatobor bei Susice
Pancir

Bildergalerie

YouTube

Burg Rabi (4k 360 Grad DJI OSMO 360)
Burg Rabi (8k 360 Grad DJI OSMO 360)
Burg Karlsberg (4k DJI OSMO 360)

JLVK Einzellauf
JLVK Abendveranstaltung
JLVK Staffel

Notizen von Unterwegs

Weitere Links

Historie des JLVK
JLVK 2025 Veranstalter Seite

Podcast Dickichtgeflüster
O-Sport.de

Caravan Salon Düsseldorf
Goldgraben an der Otava
Unsere Touren auf Komoot
Frank Backhaus Komoot


 

 

JdB-079 Vergangenes Frühjahr 2025

Kopfbild79

Ein halbes Jahr ist es her, seit ich meine letzte Folge veröffentlicht habe. Viel ist inzwischen geschehen und habe ich erlebt. Darüber berichte ich. Wer mich kennt, mein Leben ist sehr reich an Unternehmungen der unterschiedlichsten Art. Doch meist verknüpft mit meinem Hauptthema, der Verbindung zwischen Technik und Natur. Hört auch in dieser Folge rein, was euch interessiert. Viel Spaß dabei.

Aufgenommen am 22.07.2025 Veröffentlicht am 24.07.2025


JdB-071 Kein Wochenende frei

Kopfbild71
Auch die neue Folge hat es an Themen wieder in sich. Fortsetzung vom Thüringen Tag in Schmalkalden. Dort habe ich mir noch einiges angeschaut, wie den Wintersport, zwei Kirchen, Solarmodule und einiges für den Fotoclub. Auch sonst war der Juni nicht langweilig. Besucht habe ich in dem Monat einen Darkroom, einen OL in Jena. Dann war ich wieder mal in München, unter anderem bei Depeche Mode. Zu guter Letzt gab es wieder das berühmte Backhausfest in Breitenbach. Der Juli war nicht ganz so aufregend, aber davon ein andermal mehr. Nun bin ich auf dem Sprung zum Podstock und auch davon werde ich berichten. Jetzt aber schnell das Knöpfchen drücken und es kann losgehen, zu einer neuen Folge des Breitenbachers. Viel Spaß!

Aufgenommen am 08.07.2023 Veröffentlicht am 20.07.2023


Info´s (Shownotes)

Weitere Links

Backhausfest
Stadt Schmalkalden
Kirchengemeinde Schmalkalden
Verein für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde
Fotoclub
Depeche Mode
Darkroom

Technik
3d Studio Erfurt
Solarrechner Thüringen


Galerien

Thüringen Tag Schmalkalden
Fotoclub Ausstellung




JdB-070 Wille bald was Essen

Kopfbild70
Wie gehabt, gibt es auch in der Juni-Ausgabe meines Podcasts viele Themen. Orientierungslauf, Veranstaltungen, Termine, Fotoclubausflug, private Fototouren, Geocache Wartung, eine Ladys-Tour auf Rädern, ein bisschen vom Job und der Beginn vom Thüringen Tag in Schmalkalden. Über all das erzähle ich und hoffe wieder, dass ich euch gut unterhalte und der eine oder andere auch wieder etwas lernt. Geschafft habe ich in dieser Folge wieder nicht alles. Aber die nächsten zwei Folgen sind schon aufgenommen und werden in Kürze folgen, da geht es dann mit dem Thüringen Tag weiter, dort habe ich mich um den Strom gekümmert, war in zwei tollen Kirchen und habe den Wintersportlern zugeschaut. Weiterhin hört ihr von einem Dunkelrestaurant, einem Besuch im Olympiastadion in München und vielem mehr. Bevor ich schließe, noch ein Hinweis. Ab 20. Juli findet das Podstock Festival statt. Ein Austausch von Podcast Machern und Hörern. Also, wer mich mal persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Denn ich werde auch drei Tage vor Ort sein. Dann viel Spaß beim Hören dieser und anderer Folgen von mir. Einen schönen Urlaub und eine schöne Zeit bis zu meiner nächsten Folge.

Aufgenommen am 01.01.1970 Veröffentlicht am 04.07.2023


Info´s (Shownotes)

YouTube
Kopterflug über Thüringer Wald
Was ist MTB-O
Was ist Trail-O
Was ist Ski-O
Video Leipziger bei Tiomila, vom MDR
nicht mehr vorhanden
Tiomila Video sehenswert

Weitere Links
WilleBadEssen
DM Mittel OL
Trainingswoche
WOC 2023 Schweiz
Weltmeisterschaft Orienteering
Films Laax
24 Stunden OL Tschechien
DM Staffel Bad Freienwalde
Veranstalterseite
Homepage EYOC 2023 Jugend Europameisterschaft
Homepage JWOC 2023 Junioren Weltmeisterschaft

MTB-O
Trail-O

Sonstiges

Verein für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde
Fotoclub
Ilmenau

Projekt Barcelona
Was ist Threads?

Technik
Elgoo Neptun 4
Elgoo Neptun 4pro

Thüringen Tag Schmalkalden
Tagesschau
MDR
Thüringen
MDR Sonntag
Stadt Schmalkalden


Galerien
Meiningen
Kloster Vesßra
Laydies Tour
Thüringen Tag Schmalkalden

JdB-069 In Zittau mit tschechischem Bier das Gebirge gefilmt und an drei Länder geeckt.

Kopfbild Olbersdorfer See
Nach Ostern ging es am Wochenende des 1. Mai gleich weiter in Richtung äußerster Osten, zur Deutschen Meisterschaft im Sprint Orientierungslauf, ins Zittauer Gebirge. Doch erst machten wir direkt in Zittau Station. Dort fanden die meisten Wettkämpfe statt. Auch unsere Unterkunft schlugen wir auf dem nahegelegenen Campingplatz, Camping am See, auf. Ich erzähle euch von einer Felsenburg in Oybin, dem Dreiländereck Polen, Tschechien und Deutschland. Weiter geht es in die wunderschöne Innenstadt von Zittau, mit tollen Wettkämpfen, welche ich für euch per Video einfangen konnte. Danach ein Lauf in den Sandsteinfelsen und zu guter Letzt, ein spannender Staffellauf in einem großen Park bei Zittau. Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Videomaterial, welches ich euch verlinkt habe. Also viel Spaß und vielleicht lernt ihr auch was nebenbei.

Aufgenommen am 13.05.2023 Veröffentlicht am 31.05.2023


Info´s (Shownotes)

YouTube
Video Deutsche Meisterschaft Sprint Qulifikationslauf
Video Deutsche Meisterschaft Sprint Finallauf
Video Bundesranglistenlauf
Video Deutsche Meisterschaft in der Sprintstaffel

Make o Rama
Zittauer Gebirge Kleinstes Gebirge Deutschlands


Technik

Die neusten 3D Drucker einer neuen Generation.
Prusa MK4
Bamboo Lab
Creality K1
Sovol S7

Resycling Fabrik

Ikea Lack
Weitere Links

Orientierungslauf
SAXBO

Zittau
Zittauer Gebirge

Jonsdorf
Oybin
Felsenkloster Oybin
Dreiländereck
Tschechien
Polen
Deutschland

SeeCamping

Galerien

Kloster Felsenburg

Bilder

Bild vom Wasserhahn
Der Breitenbacher schaukelt

JdB-059 Vom Winde verweht in den Weiten von Meck-Pomm.

Headerbild
Die zweite Folge vom Urlaub 2021 rund um das Stettiner Haff beginnt mit einem interessanten Segelschiff, von dem ich ein bisschen mehr erzähle. Natürlich sind wir auch mit ihm gefahren, der "Greif von Ueckermünde". Am Sonntag gings richtig zu Fuß in die Natur. Bei Menzlin gibt es ein schönes Vogelnaturschutzgebiet, welches wir durchstreiften. Der Montag kam und die Fahrräder waren da. Auf gings über Bugewitz zum Fischerdorf Kamp gegenüber der Hubbrücke Karnin. Den nächsten Tag gleich noch mal aufs Rad, weil es so schön war und 24 km in die entgegengesetzte Richtung immer schön am Stettiner Haff bei schönstem Sonnenschein. Danach kam etwas Regen und wir fuhren mit dem Auto an die deutsch-polnische Grenze nach Altwarp und Rieth. Der letzte Tag führte uns ins Städtchen Wolgast und am Nachmittag verabschiedeten wir uns von der Ostsee in Lubmin. Für uns war es ein gelungener Urlaub und wir können die Gegend nur weiterempfehlen. Aber nun hört selbst.

Aufgenommen am 02.04.2022 Veröffentlicht am 06.04.2022



Infos (Shownotes)

Zu den Bildern der Folge:

1. Folge Urlaub, Gestrandet am Oderhaff

Album
Segeltour
360 Grad Segeltour Video
Menzlin
Fahrradtour 1
Fahrradtour 2
Altwarp
Wolgast Lubmin

Campingplatz
Campingpark Oderhaff
jetzt auch mit Video

Ortschaft Grambin

Das Oder Haff oder
Stetttiner Haff

Die Oder
oder diese Oder

Die Peene

Axel Bluthaupt Doku 15 min.

Weitere Links:

Segeltour:

Wappen von Ueckermünde Rollisegler
Greif von Ückermünde
Die Vereine und Institutionen




Menzlin Kanuverein
Wikingergräber 1
Wikingergräber 2
Aussichststeg Peene

Bugewitz
Fahrradtankstelle
Aussichtsturm Bugewitz
Kamp Fischerdorf
Kamp Hafenverein
Karniner Brücke
Ferienhaus


Ueckermünde
Strand
Lagunenstadt



Altwarp
Rieth
Riether Werder
Karte


Wolgast
Werft
Usedom
Peenemünde
Tierpark

Seebad Lubmin



Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.