JdB-070 Wille bald was Essen

Kopfbild70
Wie gehabt, gibt es auch in der Juni-Ausgabe meines Podcasts viele Themen. Orientierungslauf, Veranstaltungen, Termine, Fotoclubausflug, private Fototouren, Geocache Wartung, eine Ladys-Tour auf Rädern, ein bisschen vom Job und der Beginn vom Thüringen Tag in Schmalkalden. Über all das erzähle ich und hoffe wieder, dass ich euch gut unterhalte und der eine oder andere auch wieder etwas lernt. Geschafft habe ich in dieser Folge wieder nicht alles. Aber die nächsten zwei Folgen sind schon aufgenommen und werden in Kürze folgen, da geht es dann mit dem Thüringen Tag weiter, dort habe ich mich um den Strom gekümmert, war in zwei tollen Kirchen und habe den Wintersportlern zugeschaut. Weiterhin hört ihr von einem Dunkelrestaurant, einem Besuch im Olympiastadion in München und vielem mehr. Bevor ich schließe, noch ein Hinweis. Ab 20. Juli findet das Podstock Festival statt. Ein Austausch von Podcast Machern und Hörern. Also, wer mich mal persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Denn ich werde auch drei Tage vor Ort sein. Dann viel Spaß beim Hören dieser und anderer Folgen von mir. Einen schönen Urlaub und eine schöne Zeit bis zu meiner nächsten Folge.

Aufgenommen am 01.01.1970 Veröffentlicht am 04.07.2023


Info´s (Shownotes)

YouTube
Kopterflug über Thüringer Wald
Was ist MTB-O
Was ist Trail-O
Was ist Ski-O
Video Leipziger bei Tiomila, vom MDR
nicht mehr vorhanden
Tiomila Video sehenswert

Weitere Links
WilleBadEssen
DM Mittel OL
Trainingswoche
WOC 2023 Schweiz
Weltmeisterschaft Orienteering
Films Laax
24 Stunden OL Tschechien
DM Staffel Bad Freienwalde
Veranstalterseite
Homepage EYOC 2023 Jugend Europameisterschaft
Homepage JWOC 2023 Junioren Weltmeisterschaft

MTB-O
Trail-O

Sonstiges

Verein für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde
Fotoclub
Ilmenau

Projekt Barcelona
Was ist Threads?

Technik
Elgoo Neptun 4
Elgoo Neptun 4pro

Thüringen Tag Schmalkalden
Tagesschau
MDR
Thüringen
MDR Sonntag
Stadt Schmalkalden


Galerien
Meiningen
Kloster Vesßra
Laydies Tour
Thüringen Tag Schmalkalden

JdB-069 In Zittau mit tschechischem Bier das Gebirge gefilmt und an drei Länder geeckt.

Kopfbild Olbersdorfer See
Nach Ostern ging es am Wochenende des 1. Mai gleich weiter in Richtung äußerster Osten, zur Deutschen Meisterschaft im Sprint Orientierungslauf, ins Zittauer Gebirge. Doch erst machten wir direkt in Zittau Station. Dort fanden die meisten Wettkämpfe statt. Auch unsere Unterkunft schlugen wir auf dem nahegelegenen Campingplatz, Camping am See, auf. Ich erzähle euch von einer Felsenburg in Oybin, dem Dreiländereck Polen, Tschechien und Deutschland. Weiter geht es in die wunderschöne Innenstadt von Zittau, mit tollen Wettkämpfen, welche ich für euch per Video einfangen konnte. Danach ein Lauf in den Sandsteinfelsen und zu guter Letzt, ein spannender Staffellauf in einem großen Park bei Zittau. Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Videomaterial, welches ich euch verlinkt habe. Also viel Spaß und vielleicht lernt ihr auch was nebenbei.

Aufgenommen am 14.05.2023 Veröffentlicht am 31.05.2023


Info´s (Shownotes)

YouTube
Video Deutsche Meisterschaft Sprint Qulifikationslauf
Video Deutsche Meisterschaft Sprint Finallauf
Video Bundesranglistenlauf
Video Deutsche Meisterschaft in der Sprintstaffel

Make o Rama
Zittauer Gebirge Kleinstes Gebirge Deutschlands


Technik

Die neusten 3D Drucker einer neuen Generation.
Prusa MK4
Bamboo Lab
Creality K1
Sovol S7

Resycling Fabrik

Ikea Lack
Weitere Links

Orientierungslauf
SAXBO

Zittau
Zittauer Gebirge

Jonsdorf
Oybin
Felsenkloster Oybin
Dreiländereck
Tschechien
Polen
Deutschland

SeeCamping

Galerien

Kloster Felsenburg

Bilder

Bild vom Wasserhahn
Der Breitenbacher schaukelt

JdB-068 Ostern 2023 Landsberg am Lech

Kopfbild Landsberg
Mit etwas Verspätung gibt es heute wieder eine neue Folge vom Breitenbacher. Zu hören bekommt ihr ein paar Eindrücke aus dem gegenwärtigen Arbeitsleben. Ein paar Ausführungen zu Podcasts, welche ich gerade höre. Ostern war ich unterwegs in Bayern und habe da mit meiner Familie eine Stadtführung von Silke durch Landsberg am Lech bekommen. Danke Minilancelot.

Aufgenommen am 19.05.2023 Veröffentlicht am 23.05.2023


Info´s (Shownotes)

YouTube
Die Podcastschule


Podcast
Ashampoo Podcast
Die Podcast Schule
Läget?
Es lebe der Sport
GeekTalk

Antenna Pod
Antenna Pod Android
Weitere Links
Landsberg am Lech
Augsburg
Augsburg Dult

Galerien
Landsberg am Lech



JdB-064 Hamburg, Stadt, Strand, Fluß und ein Bürostadt - Orientierungslauf

Kopfbild Folge 64
Der Herbst war knackig. Wir waren sehr viel unterwegs und haben uns im Orientierungslauf so richtig ausgetobt. Von Hamburg über den Harz in Sachsen-Anhalt, nach Hessen bis München und auf die schwäbische Alp. Natürlich waren wir auch viel in Thüringen unterwegs. Bei diesen Unternehmungen haben wir natürlich vieles andere erlebt. Es war halt nie langweilig. Doch nun kommen wir langsam zur Ruhe und ich kann euch in den nächsten Folgen so einiges über die letzten Wochen und unseren Jahresurlaub erzählen. Wie immer gibt es auch noch ein paar andere Themen in jeder Folge. Ihr kennt mich ja. Jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung.

Aufgenommen am 13.11.2022 Veröffentlicht am 15.11.2022


Info´s (Shownotes)

YouTube

Hamburg Sprint OL
Miniatur Wunderland
Wunderland VR
Brückenschlag
Bambu Lab X1 Manbo
Bambu Lab X1 Improf3D
Druckerformen für Papier

Bilder
Sprint OL Staffel
Hamburg Elbe Strand

Podcast
Meine 3D Drucker Folge
Blathering
Die drei von der Druckstelle

Technik
Sony Alpha 4600
Teleobjektiv 70 – 350
Beluga

Weitere Links
Campingplatz Elbecamp
Hamburg
Rheinischer Hafen
Die Wettkampfseite
WKZ Sprint
WKZ Sprint Staffel

Kai Lehmann und die Henker
Touringen

DM – Konzert
Buch Fusion 360 für Maker

JdB-062 Ich war im Karwendel-Land, wo ich meine Hüttn fand.

Kopfbild
Nach meiner letzten Folge, in der ich von einem Ausflug in den Nationalpark Hainich erzählte, ging es in der zweiten Hälfte der Oktoberwoche 2021 ins Karwendel im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland. Ich erzähle euch heute von einem Aufenthalt in einem der schönsten Gebiete der Alpen. Ich war drei Tage mit meinem Sohn wandern. Drei Tage, drei Täler. Vorbei an Almen, am Karwendelhaus, Ahornböden und einigen Gipfeln wie dem Gamsjoch. Es war Herbst und die Bäume bunt gefärbt. Die Bilder könnt ihr euch in meiner Galerie, welche ich in den Shownotes verlinkt habe, betrachten. Eines meiner Highlights dieser Reise war jedoch die Unterkunft. In den Informationen findet ihr einen Link, in dem ihr diese Unterkunft virtuell in 360 Grad besuchen könnt. Doch bevor ich euch von der Reise erzähle, gibt es wie immer einige Informationen zu meinen Themen. Orientierungslauf, Job, Natur und andere Erlebnisse. Nun wünsche ich euch wie immer viel Spaß beim Hören. Besucht auch mal meine Seite, DerBreitenbacher.de.

Aufgenommen am 14.08.2022 Veröffentlicht am 16.08.2022



Infos (Shownotes)

Nachträge:
UNESCO deutsche Seite
Weltkulturerbe
Biosphärenreservat
Geoparks
Karte

Orientierungslauf:
O-Ringen
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Sprint Ikea

Apps:
UBlog Origin
Google Übersetzer

Europameisterschaften
0-Sport

Allerlei:
Tech Boss Mein Guru😂

Podlovers

Sendegate

Hüttenlink

Podstock Videos

Karte Karwendel


YouTube:
Wieserbrüder 1
Wieserbrüder 2
Schönegger Videos
Rheintalhütte
Leben auf der Alm
Leben als Sennerin
60 Sommer auf der Alm
Leben wie vor 70 Jahren
Ein schweres Erbe
Die Sennerin Uschi
Harte Tage Gute Jahre


Karwendel:
Alben mit meinen Bildern

Lenggrieß
Hinterriß
Hotel Post
Tesla Destination Charger
Naturparkhaus Karwendel
Mautstation Hinterriß
Großer Ahornboden
Eng Alm
Gamsjoch
König Ludwig Karwendeltour
Eng Alm Rasthütte
Binsalm
Hotel die Eng
Kleiner Ahornboden
Karwendelhaus
Sylverstein Stausee
Achensee

Karwendel Video 1956

Karte vom Karwendel

JdB-061 Das Hainich-Land, UNESCO Nationalpark.

Header
Im Herbst 2021 hatte ich noch ein paar Tage frei und fuhr dorthin, wo ich schon lange mal hin wollte. In den Hainich. Thüringens größter und einziger Nationalpark mit Weltkulturerbe. Zwei Tage durchwanderte ich ein kleines Stück des größten Laubwaldgebietes Deutschlands mit einer Ausdehnung von 75 Hektar. Es gab viel zu bestaunen. Wildkatzen, Camps, Wild, Kletterwald, Wurzelhöhle, Baumkronenpfad, vieles mehr und einen Urwald fast nur aus Buchen. Aber auch schön wandern lässt es sich dort . Abseits großer Touristengebiete findet man viel Ruhe, malerisch schön gelegene Unterkünfte und im Nord-Osten einen herrlich gelegenen Campingplatz, dem Tor zum Hainich. Dort habe auch ich mich niedergelassen. Wer gerne wandert, aber keine Lust auf Berge und Täler hat, kann auch im Sommer unter dem gewaltigen Blätterdach des Hainich viele Stunden herrlichster Natur erleben. Fahrt doch mal hin. Ein paar andere Themen gibt es wie immer am Anfang natürlich auch wieder. Kopfhörer auf und Poti hochgedreht, los geht es.

Aufgenommen am 20.07.2022 Veröffentlicht am 24.07.2022


Info´s (Shownotes)

Bilder zur Folge:

Hainich Tag 1
Hainich Tag 2
Hainich Campingplatz

Podcast:
Das Uliversum
ein Jahr danach.

Der Raidenger
Der Fahrtensprecher
Der Rumtreibaer
GeeTalk 5G Folge
GeekTalk Daily

Quarks Daily
Camping-Caravan-Podcast
Minicamperin
Die-Hoermupfel

Hauptsache raus Zelt
Hauptsache raus Wölfe
Hauptsache Raus Hüttenwirt


Technik:
Insta 360 One RS 1 Inch
Ausstatung
Video

Weitere Links:
Rhönkanal
Röhnkanal App Android
Rhönkanal App iOS
Deutsche Glasfaser
Orientierungslauf:
Wettkämpfe
O-Sport News
Camping:
Camping am Tor zum Hainich
Camping Ebenshausen
Camping Palumpa-Land
Waldresort am Nationalpark
Gemeinde Weberstedt
Welterberegion Eisenach Hainich

UNESCO Welterbe
Nationalparks
Buchenwälder und Buchenurwälder der
Karpaten und anderer Regionen Europas
Europäische Wildkatze


Der Hainich:
Nationalpark
Nationalpark Zentrum
Nationalpark Verwaltung
Nationalpark Information
360 Grad Bilder
Weltnaturerbe
Karte
Baumkronenpfad
Wurzelhöhle
Wildkatzendorf
Umweltbildungsstation
Abenteuerwildnis Fagati
Kletterwald
Wildkatzenkinderwald
Urwald Life Camp
Historische Orte

Pfade
Feenstieg
Silberborn
Waldpromenade

Forsthaus Thiemsburg
Waldgasthaus Hainich Haus
Waldhotel Rettelbusch
Hainichhöfe Premium Chalets
Landhaus am Heuberg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.